ZS-TimeCalculation gibt es in einer Version für folgende Betriebssysteme: Mac OS ab 8.x, Mac OS X ab 10.1 und Windows 32 (95, 98, Me, NT, 2000, XP).

Es benötigt einen Rechner mit min. 32 MB Arbeitsspeicher. Selbst nutzt es ca. 12 MB Arbeitsspeicher. Dies ist von der Menge der zu verwaltenden Daten abhängig. Haben Sie viele Daten aufgezeichnet benötig ZS-TimeCalculation mehr Arbeitsspeicher.

Auf Ihrer Festplatte sollten mindestens 10 MB frei sein. Es benötigt ca. 6 MB Festplattenplatz. Allerdings ist zu bedenken das ZS-TimeCalculation Daten auf Ihrer Festplatte speichert.

Der Prozessor ist für ZS-TimeCalculation nicht so wichtig, da hier keine langen komplizierten Berechnungen ausgeführt werden. Ein Power PC ab 601 oder ein 486er sollten aber mindestens vorhanden sein.

Diese Angaben sind natürlich für die einzelnen Betriebssysteme unterschiedlich. Hier nun 4 Beispielsysteme auf denen ZS-TimeCalculation sehr gut funktioniert:

Power Mac mit G4 800 MHZ CPU, 256 MB Ram, 40 GB Festplatte, Mac OS X 10.2

Power Mac mit G4 800 MHZ CPU, 256 MB Ram, 40 GB Festplatte, Mac OS X 10.3

Power Mac mit G4 800 MHZ CPU, 256 MB Ram, 40 GB Festplatte, Mac OS 9.22

PC mit Pentium III 866 MHZ CPU, 128 MB Ram, 40 GB Festplatte, Windows 2000

Diese Beispiele sind für den Einsatz von ZS-TimeCalculation überdimensioniert. Es benötigt wie bereits erwähnt wesentlich weniger Systemleistung. Nutzen Sie die Angaben nur zur Orientierung.